Archivale
Verzicht des Grafen Ludwig [IV.] d.A. von Rieneck gen. von Grünsfeld und seiner Ehefrau Elisabeth von Hohenlohe auf alle Rechte und Forderungen an den [zur rieneckischen Cent zur Eich gehörigen leibeigenen] Leuten zu [Burg und Stadt] Prozelten, [Dorfprozelten], Neuenbuch [Paul Anton Breitenbach: Neuenbrunn; Gudenus: Neuenburg], Faulbach, Breitenbrunn [westlich des Faulbachs, Altenbuch, Wildensee östlich des Aubachs und auf dem rüdischen Lufthof sowie, im Fall der Rückgewinnung der Burg Wildenstein und weiterer Teile der Cent zur Eich, auf die in den gen. Orten sitzenden Leute] gegenüber DM Zürch von Stetten, dem DO und dem DOH Prozelten, 1329 Nov. 11 [Regest nach dem Prozeltener Registerbuch und lat. nach Valentin Ferdinand von Gudenus, Codex diplomaticus IV p. 1044].
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 38 Qu. 45
- Context
-
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Vierter Teil. Vermischtes >> Tom. XXXVIII, Entfremdete Besitzungen >> Meistertum und Balleien im Reich >> Kommende Prozelten mit Neubrunn
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens
- Date of creation
-
1207-1818
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:15 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1207-1818
Other Objects (12)
![Verzicht des Grafen Ludwig [IV.] d.A. von Rieneck gen. von Grünsfeld und seiner Ehefrau Elisabeth von Hohenlohe auf alle Rechte und Forderungen an den zur rieneckischen Cent zur Eich gehörigen [leibeigenen] Leuten zu Burg und Stadt Prozelten, Dorfprozelten (Nyedernbrotselden), Neuenbuch, Faulbach, Breitenbrunn westlich des Faulbachs (dizseit der bach), Altenbuch, Wildensee östlich des Aubachs (dizseit der pach) und auf dem rüdischen Lufthof sowie, im Fall der Rückgewinnung der Burg Wildenstein und weiterer Teile der Cent [zur Eich], auf die in den gen. Orten sitzenden Leute gegenüber DM Zürch von Stetten, dem DO und dem DOH Prozelten, 1329 Nov. 11.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)