Einführung
Einstein für die Westentasche
Für Ernst Peter Fischer, den vielgerühmten Bildungs-Entertainer, ist nichts unmöglich. Er kann Einstein auf 128 Seiten präsentieren. 2005 ist Einstein-Jahr, denn vor einhundert Jahren hat Einstein die Physik und unser Weltbild revolutioniert, vor fünfzig Jahren ist er am 18. April gestorben. Mit 26 Jahren formulierte er seine Relativitätstheorie und brachte die Quantentheorie voran. Wer sich schnell und umfassend über Einstein informieren will, findet hier Verständliches zum Wunderjahr 1905, zur Lichtgeschwindigkeit, zu den Relativitätstheorien und der Quantenmechanik, zur Raumzeit oder zum Gedankenexperiment. Doch bei Einstein darf es nicht nur um Physik gehen. Weil sein Leben, sein Verhältnis zu Frauen, seine Liebe zur Musik oder zum Segeln, sein Pazifismus und sein Judentum, sein Nachdenken über Religion und Philosophie ebenso wichtig sind, werden auch diese Themen von Fischer knapp und unterhaltsam präsentiert.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783492046855
3492046851
- Maße
-
20 cm
- Umfang
-
124 S.
- Ausgabe
-
2. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
- Klassifikation
-
Physik
- Schlagwort
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:49 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einführung
Beteiligte
- Fischer, Ernst Peter
- Piper
Entstanden
- 2005