Münze
Münze, Para, "1115" (Hijri)
Vorderseite: Im Punkt- und im Linienkreis: Tugra des Herrschers Dekoration: 5 Zierknoten um die Tugra.
Rückseite: Im Punkt- und im Linienkreis: ضرب في قسطنطينية ١١١٥ب.
- Alternativer Titel
-
Para, "1115" (Hijri) Ahmed III., Osmanisches Reich, Sultan
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
AS-Or-47-13
- Maße
-
Durchmesser: 13 mm
Gewicht: 0.672 g
Stempelstellung: 7 clock
- Material/Technik
-
Silber
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: Lane-Poole – BMCO, 08. 1883. S. 161, Nr. 460. S. 162, Nr. 464.
Literatur zum Stück: Damali - Osmali Sikkeleri Osmanlı sikkeleri tarihi . Bd. 6, 2046, Nr. 23-K-G11b- ب Seite/Nr.: 2046
- Klassifikation
-
Para (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Konstantinopel (Münzstätte/Ausgabeort)
Osmanen
Istanbul (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
1703 - 1704 "1115" (Hijri)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:48 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 1703 - 1704 "1115" (Hijri)