Druckgrafik

Savigny, Friedrich Carl von

Heliogravüre nach einem Gemälde mit Kniestück auf einem Sessel sitzend etwas nach links gewandt, den Kopf geringfügig nach rechts, Blick nach rechts oben, mit nackenlangem, glattem Haar, dem Orden Pour le mérite um den Hals, eine Schärpe diagonalüber der Brust, einer weißen Weste, einem dunklen Gehrock mit zwei weiteren Orden an der Brust - Schwarzer Adlerorden und Eisernes Kreuz -, einer dunklen Hose, den rechten Arm auf die gepolsterte Armlehne gelegt, ein Büchlein haltend und mit dem Zeigefinger eine Seite darin markierend. Im Hintergrund ein Bücherregal, rechts eine zur Seite geraffte Vorhangdraperie, die den Blick auf Gebäude freigibt. Unterhalb des hochrechteckigen Bildfeldes links der Name des Künstlers der Gemäldevorlage, rechts der Nachname des Dargestellten, links unten die Verlagsadresse.
Bemerkung: Gaufrage des Verlags unten mittig.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Herkunft" die Angabe "Photograf. Gesellschaft Charlottenburg" und unter "Gestiftet" der Betrag 4 Mark.
Personeninformation: kgl. preuß. Staatsminister Dt. Porträt- und Pferdemaler; Lithograph Übernahme durch Franz Hanfstaengel : 01.01.1927

Urheber*in: Krüger, Franz; Krüger, Franz / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 03229/01 GF (Bestand-Signatur)
Pt C 5059 (Altsignatur)
Measurements
225 x 185 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
430 x 305 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
295 x 240 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technique
Papier; Heliogravüre
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Vom Beruf unserer Zeit für Gesetzgebung und Rechtswissenscha*. - 1814
Publikation: Vom Beruf unserer Zeit für Gesetzgebung und Rechtswissenscha*. - 1828
Publikation: Beytrag zur Rechtsgeschichte des Adels. - 1836
Publikation: Über den römischen Colonat und die römische Steuerverfassung. - 1835
Publikation: Geschichte des Römischen Reichs im Mittelalter. - 1815 - 1829
Publikation: Geschichte des Römischen Reichs im Mittelalter. - 1834 - 1851
Publikation: Das Recht des Besitzes. - 1803
Publikation: Das Recht des Besitzes. - 1827
Publikation: Das Recht des Besitzes. - 1837
Publikation: Der zehente Mai. - 1838

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Jurist (Beruf)
Politiker (Beruf)
Wissenschaftler (Beruf)
Sonstige
Subject (who)
Subject (where)
Frankfurt am Main (Geburtsort)
Berlin (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Event
Geistige Schöpfung
(where)
Berlin (Verlagsort)
(when)
ca. 1880 - 1900
Event
Provenienz
(description)
Photographische Gesellschaft, Charlottenburg.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Associated

Time of origin

  • ca. 1880 - 1900

Other Objects (12)