- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Chodowiecki Sammlung (6-465)
- Maße
-
Höhe: 97 mm (Blatt)
Breite: 59 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Web unser Wort ... II. B. 58. S.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Bauer 1982, S. 1402
beschrieben in: Engelmann 1857/1906, S. 611 II
beschrieben in: Fehlemann 1992, S. 220
Teil von: Illustrationen zu Blumauers Aeneide, D. Chodowiecki, 12 Bll., E. 611
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Aeneas
Eremit
Frau
Mann
Pferd
Leiter
Troja
Schriftstück
ICONCLASS: Pferd
ICONCLASS: Gelehrter, Philosoph
ICONCLASS: alte Frau
ICONCLASS: Afrikaner
ICONCLASS: Leiter
ICONCLASS: Treffen, Versammlung im Freien
ICONCLASS: Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (BLUMAUER, Virgils Aeneis travestiert)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Siedentopf, H.C. (Händler)
Berenberg, Johann Georg (Verleger)
Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Stecher)
Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Inventor)
Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Zeichner)
- (wann)
-
1789
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Blumauer, Alois (1755-1798) (Verfasser der Textvorlage)
Vergilius Maro, Publius (70-19 v.Chr.) (Verfasser der Textvorlage)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Siedentopf, H.C. (Händler)
- Berenberg, Johann Georg (Verleger)
- Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Stecher)
- Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Inventor)
- Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Zeichner)
- Blumauer, Alois (1755-1798) (Verfasser der Textvorlage)
- Vergilius Maro, Publius (70-19 v.Chr.) (Verfasser der Textvorlage)
Entstanden
- 1789