AV-Materialien

Mülldeponie in Reutlingen - 1.000 Lkw-Ladungen Schlacke müssen weg

Statt Schotter landeten 25.000 Tonnen belasteter Schlacke auf der neuen Reutlinger Erddeponie. Die Stadt sieht das als "Riesenfehler", Bürger als Skandal.
Erst als schon rund tausend Lkw-Ladungen Schlacke aus der bayerischen Stahlherstellung abgekippt worden waren, stellte das Landratsamt fest: Diese Schlacke ist belastet und darf keinesfalls als untere Schicht der neuen Deponie verwendet werden. Denn bei Regen können die Metallreste ausgespült werden und in das Grundwasser gelangen.
"Hat das in der Stadtverwaltung niemand vorher gemerkt?", fragt die SPD im Reutlinger Stadtrat. Offenbar nicht. Seit einem Jahr liegt die Schlacke herum, die Arbeiten an der Deponie stehen still. Und neuer Streit ist in Sicht darüber, wo die Stadt die Stahlschlacke nun entsorgen könnte.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 R160134/206
Umfang
0'03

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016 >> Filmdokument
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016

Indexbegriff Person
Löffler, Wolfgang; Pressesprecher
Treutlein, Helmut; Kommunalpolitiker (SPD)
Indexbegriff Ort
Reutlingen RT; Mülldeponie

Laufzeit
6. Oktober 2016

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 6. Oktober 2016

Ähnliche Objekte (12)