Regenerationsgerät
Draegerogen Modell 1928 Seitentype
Atemsack mit Abblaseventil, Leibriemen und Leibschürze (Brustschutz), Halsriemen, Proxylit bzw. Proxylenpatrone = Natrium-Kalium-Superoxyd-Patrone, Wärmeschutz um Patrone Fehlteile: Anlassflasche, Atemschlauch mit Mundstück und Nasenklemme. Nach der Literatur unterlag das Gerät wie auch die Vorgänger Draegerogen Modelle der problematischen technischen Beherschbarkeit des eingesetzten Superoxids sowie der Abhängiglkeit der Funktion von der Physionomie des Trägers. Bei diesem Typ wurden die ersten Minuten bis zur Sauerstoffentwicklung aus dem Superoxid durch Zugabe von Sauerstoff aus der kleinen Anlassflasche überbrückt.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
030006493001
- Measurements
-
Höhe: 410 mm; Breite: 310 mm; Länge: 120 mm; Gewicht: 3 kg
- Material/Technique
-
Leder, Leder schwarz lackiert, gummiertes Textil (beige), Textil (grau, schwarz), vernickeltes Messing, Stahl (vernickelt), Weißblech, Aluminium silber lackiert, Faserpressstoff, Asbest *
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Arbeitsschutz
Rettungswesen
Atemschutz
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
02.11.2023, 1:40 PM CET
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Regenerationsgerät
Associated
Time of origin
- 1928