Nachlässe

Mediale Berichterstattung zur "Affäre Dreyfuss"

Enthält v. a.:
- Theaterbroschüre zur Inszenierung "Dreyfus - `Die Affäre`";
- Zeitschriftenartikel aus dem Jahr 1994 zur "Affäre Dreyfus" (teilweise Kopie);
- Antisemitische Zeitungsartikel aus den Jahren 1928-1929 (Kopie);
- Mjoelnir/ Joseph Goebbels (Hg.), Das Buch Isidor. Ein Zeitbild voll Lachen und Hass, München 1929 (Auszug, Kopie);
- Boguslaw Drewniak, Das Theater im NS-Staat, Düsseldorf 1983 (Auszug, Kopie);
- Notizzettel, u. a. mit Adresse von Ferdinand Anton [Köck];
Darin:
- Das Programm von Heute mit Künstlerpostkarte, Ausgabe "Robert und Bertram", 1938;
- Kinoeintrittskarte vom 15.8.1939;
- Postkarte mit Motiv "Rudi Godden"

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 527
Alt-/Vorsignatur
Schachtel 001 Gladbach
Umfang
1 cm
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 2. Materialsammlungen >> 2.1. Mediale Darstellung von Juden mit Schwerpunkt Joseph Süß Oppenheimer
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

Laufzeit
(1928-1929, 1983) 1938, 1994-1995

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • (1928-1929, 1983) 1938, 1994-1995

Ähnliche Objekte (12)