Akten

Wiederaufnahme Eisenbergbau, Bd.2

Enthält: Eisenerzvorkommen im Oberbergamtsbezirk Freiberg.- Pachtverträge zwischen dem Land Sachsen und der Gesellschaft zur Untersuchung deutscher Eisenerzlagerstätten mbH zwecks Gewinnung von Eisenerzen auf den Grubenfeldern Auersberg, Carlsfeld, vom Jugelwald zum Kranichsee und Vereinigtes Grubenfeld St. Johannes samt Lorenz am Rehhügel mit Riesenberg Vereinigt Feld und Neu Entblößt Glück samt Rote Grube am Steinbach.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40028 Staatliche Bergwirtschaftsstelle, Nr. 1-326 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Ausschnitt aus den Messtischblättern 145/146 mit eingezeichneten Grubenfeldern, die an die Gesellschaft zur Untersuchung deutscher Eisenerzlagerstätten mbH Essen verpachtet wurden.

Kontext
40028 Staatliche Bergwirtschaftsstelle >> 1. Akten >> 1.4. Wiederaufnahme des sächsischen Erzbergbaus >> 1.4.1. Wiederaufnahme >> 1.4.1.1. Wiederaufnahme, allgemein
Bestand
40028 Staatliche Bergwirtschaftsstelle

Laufzeit
1933, 1939, 1944

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1933, 1939, 1944

Ähnliche Objekte (12)