Akten
Notstandsmaßnahmen, Bd.2
Enthält: Abrechnungen und Prüfungsberichte über die Errichtung eines Hochflutschutzdammes längs der Freiberger Mulde.- Regelung der Wasserableitung in St. Lorenz Gegentrum in Conradsdorf.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40028 Staatliche Bergwirtschaftsstelle, Nr. 1-278 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Lichtpause, Dammprofile für Massenberechnung zum Bau eines Hochflutschutzdammes längs der Mulde, M. 1:100.- Zeichnung, Wasserableitung St. Lorenz Gegentrum, M. 1:1000.- Lageplan zur Uferbefestigung am Großhartmannsdorfer Teich (Ostufer).- Zeichnung, Rotbächer Teich, Westufer Querschnitt, M. 1:100.- Zeichnung, Straße von Rothenfurth zum Ferdinand Schacht Längsschnitt Längen M. 1:1000 Höhen, M. 1:100.- Abrechnungszeichnung mit Lageplan für die Straße von Rothenfurth nach dem Ferdinand Schacht, M. 1:2730.- Lichtpause, Lageplan Dorfbach Großhartmannsdorf, M. 1:1000.- Lichtpause, Regelquerschnitt der Bachregelung in Großhartmannsdorf vom Bahnhof bis zum Großen Teich, M. 1:20.- Lichtpause, Dorfbach Großhartmannsdorf am Großen Teich.- Lichtpause, Dorfbach Großhartmannsdorf, Ausführungszeichnung für 2 Brücken, M. 1:20.- Lichtpause, Dorfbach Großhartmannsdorf, Ausführungszeichnung von Gefällstufen und Mühlgrabenabzweig, M. 1:50.- Lichtpause, Gewerkschaft Halsbrücker Bergbau in Halsbrücke, Tagew
Registratursignatur: A 16
- Kontext
-
40028 Staatliche Bergwirtschaftsstelle >> 1. Akten >> 1.3. Bergwirtschaft und Materialbeschaffung >> 1.3.4. Bergbauliche Sonder- und Notstandsmaßnahmen
- Bestand
-
40028 Staatliche Bergwirtschaftsstelle
- Laufzeit
-
1937 - 1938
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:18 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1937 - 1938