Gemälde

Madonna mit Kind und Johannesknaben

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
952
Weitere Nummer(n)
952 (Objektnummer)
Maße
102,1 x 77,5 x 3,0 cm
Material/Technik
Mischtechnik auf Pappelholz

Klassifikation
Renaissance (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Maria und das Christuskind mit Johannes dem Täufer (als Kind)
Iconclass-Notation: das Kreuz als Christussymbol
Iconclass-Notation: (Sitz-)Kissen, Polster
Iconclass-Notation: Behänge und Draperien
Iconclass-Notation: Balustrade, Brüstung
Iconclass-Notation: Blumen: Kornblume
Iconclass-Notation: Blumen: Lilie
Iconclass-Notation: Blumen: Gartenlevkoje
Andachtsbild (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
Maria (Motiv)
Jesuskind (Motiv)
Johannesknabe (Motiv)
Frau (Motiv)
Kind (Motiv)
Personengruppe (Motiv)
Frau (Bildelement)
Kind (Bildelement)
Kleinkind (Bildelement)
Junge (Bildelement)
Nacktheit (Bildelement)
Personengruppe (Bildelement)
Physiognomie (Bildelement)
Gestik (Bildelement)
Kommunikation (Bildelement)
Stehende (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Sitzender (Bildelement)
Locke (Bildelement)
Wangenrot (Bildelement)
Heiligenschein (Bildelement)
Gewand (Bildelement)
Rot (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Umhang (Bildelement)
Schleier (Bildelement)
Inkarnat (Bildelement)
Lichtführung (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Dunkelheit (Bildelement)
Blickkontakt (Bildelement)
Blickführung (Bildelement)
Körperkontakt (Bildelement)
Kissen (Bildelement)
Draperie (Bildelement)
Vorhang (Bildelement)
Grün (Bildelement)
Brüstung (Bildelement)
Innenraum (Bildelement)
Kreuzstab (Bildelement)
Schriftband (Bildelement)
Blume (Bildelement)
Blüte (Bildelement)
Kornblume (Bildelement)
Madonnenlilie (Bildelement)
Levkoje (Bildelement)
Band (Textilien) (Bildelement)
Fell (Bildelement)
Quaste (Bildelement)
Jungfrau (Assoziation)
Beschützerin (Assoziation)
Mutter (Assoziation)
Muttergottes (Assoziation)
Mutter-Kind-Beziehung (Assoziation)
Gottessohn (Assoziation)
Christentum (Assoziation)
Heilsgeschichte (Assoziation)
Frömmigkeit (Assoziation)
Gebet (Assoziation)
Plastizität (Assoziation)
Stofflichkeit (Assoziation)
Körperlichkeit (Assoziation)
Interaktion (Assoziation)
Karikatur (Assoziation)
Manierismus (Assoziation)
Fenster (Assoziation)
Bühne (Assoziation)
andächtig (Emotion)
beruhigend (Emotion)
geborgen (Emotion)
liebevoll (Emotion)
optimistisch (Emotion)
unbeschwert (Emotion)
Anzüglichkeit (Atmosphäre)
Erhabenheit (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
Intimität (Atmosphäre)
Kontemplation (Atmosphäre)
Vertrauen (Atmosphäre)
Bezug (wer)
Maria
Jesuskind
Johannesknabe

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1515
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1852

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1515

Ähnliche Objekte (12)