Kunst
Theatrum Instrumentorum mit Instrumentendarstellung Cembalo, Posaune, Pommern und Viola da gamba. Tafel 6
Diapositiv aus Kunststoff in color, quer
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
- Inventarnummer
-
MB.8.369,3 Rara
- Weitere Nummer(n)
-
df_ld_0012561 (Aufnahmenummer)
80554691 (Dokumentennummer)
- Maße
-
13/18 cm (Fotografie)
200 x 275 mm (Blattgröße) (Werk/Vorlage)
- Material/Technik
-
Kunststoff (Fotografie)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Zusammenhang: Syntagma musicum, 2. Band
- Bezug (wer)
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung
- (wann)
-
1619
- (Beschreibung)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
Holzschnitt (Material/Technik)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Richter, Regine (Fotograf)
- (wann)
-
1998
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:32 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kunst
Beteiligte
- Richter, Regine (Fotograf)
Entstanden
- 1998
- 1619
Ähnliche Objekte (12)
![Syntagma musicum : ex Veterum & Recentiorum Ecclesiasticorum autorum lectione, Polyhistorum consignatione, Variarum linguarum notatione, Hodierni seculi usurpatione, ipsius denique Musicae artis observatione: In Cantorum, Organistarum, Organopoeorum, caeterorumq[ue] Musicam scientiam ... collectum ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/fa0ca478-5f7d-4632-a937-7b00ce0732fd/full/!306,450/0/default.jpg)
Syntagma musicum : ex Veterum & Recentiorum Ecclesiasticorum autorum lectione, Polyhistorum consignatione, Variarum linguarum notatione, Hodierni seculi usurpatione, ipsius denique Musicae artis observatione: In Cantorum, Organistarum, Organopoeorum, caeterorumq[ue] Musicam scientiam ... collectum ...

Kleine/ vnd Grosse Litaney, Zusambt dem Erhalt vnd Herr bey deinem Wort : Zu diesen letzten betrübten vnd sehr gefehrlichen Zeiten/ in der Christlichen Kirchen zum öfftern zugebrauchen ; Jn Zween Choren/ Mit V. VII. vnd VIII. Stimmen gesetzet. Benebenst gnugsamen Bericht/ woher die Litaneyen jhren Vhrsprung vnd Namen haben/ etc.

Syntagmatis Musici Michaelis Praetorii C. Tomus ..., 2. De Organographia : Darinnen Aller Musicalischen Alten und Newen, sowol Außländischen, Barbarischen, Bäwrischen und unbekandten, als Einheimischen ... Instrumenten Nomenclatur, Intonation unnd Eigenschafft ... ; Dann auch Der Alten und Newen Orgeln gewisse Beschreibung ...
