Schriftgut
Protokoll Nr. 62/89.- Umlauf am 5. Juni 1989: Bd. 2: Arbeitsprotokoll
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/4404 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 4836 Beschlussauszüge: DY 30/5689 Im Umlauf wurde bestätigt: 1. Tagung der Zentralleitung des Komitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer der DDR - 2. Veränderung in der Besetzung der Funktion Botschafter der DDR in der SVR Albanien (Schubert - Kulitzka) - 3. Veränderung in der Besetzung der Funktion Botschafter der DDR in der Republik der Philippinen (Wittwer - Kunz) - 4. Veränderung in der Besetzung der Funktion Botschafter der DDR in der VDR Jemen (Sittig - Seidel) - 5. Veränderung der Kadernomenklatur des Zentralkomitees der SED und Funktionsbesetzung im Bereich des Ministeriums für Gesundheitswesen (Hicke) - 6. Veränderung einer Funktion der Kadernomenklatur des ZK der SED (Weiß) - 7. Einsatz eines Stellvertreters des Ministers im Ministerium für Bezirksgeleitete Industrie und Lebensmittelindustrie (Fischer) - 8. Veränderung in der Besetzung einer Nomenklaturfunktion des Ministerrates (Mach - Ziergiebel) - 9. Kadermäßige Veränderungen in der Besetzung von Nomenklaturfunktionen des Zentralkomitees (Wolf - Nasdala) - 10. Veränderung in der Kadernomenklatur im Bereich des Ministeriums für Außenhandel (Pfannschmidt - Unger) - 11. Neuwahl des Rektors der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar (Mönnig - Glißmeyer) - 12. Entsendung eines Konsultanten des ZK der SED nach Mocambique - 13. Entsendung eines Lektors des ZK der SED zum Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Finnlands - 14. Teilnahme an internationalen Veranstaltungen im kapitalistischen Ausland, der SFR Jugoslawien und der VR China im III. und IV. Quartal 1989 - 15. Teilnahme von Vertretern der SED an der 5. Ordentlichen Bundesdelegiertenversammlung der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik in der BRD vom 8. - 10. Juni 1989 in Hamm - 16. Teilnahme einer Abordnung der SED an einer Veranstaltung des SPD-Ortsvereins Marburg Süd zum Thema "Für eine Politik der Vernunft und des Realismus" vom 29. - 31. August 1989 in Marburg (BRD) - 17. Entsendung einer Delegation des Friedensrates der DDR zur Teilnahme an der Bürotagung des Weltfriedensrates vom 20. - 26. Juni 1989 nach Noordwijkerhout bei Amsterdam (Niederlande) - 18. Entsendung einer Delegation der Liga für Völkerfreundschaft der DDR nach Portugal zur Teilnahme an einer DDR-Freundschaftswoche aus Anlaß des 40. Jahrestages der DDR in Realisierung des Beschlusses des Sekretariats des ZK der SED vom 18. Januar 1989 - 19. Teilnahme einer Delegation des Bundes der Architekten der DDR an den Weltversammlung der Architekten zum Thema "Für berufliche Aktionen gegen Umweltkatastrophen, gegen Wohnungsnot und Wettrüstung" vom 7. - 10. November 1989 in Prag und Mitwirkung im Vorbereitungskomitee - 20. Teilnahme an der Veranstaltung der Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft - Schiedsgericht - in Wien (Österreich) zur internationalen Vollstreckung von Schiedssprüchen in der Zeit vom 8. - 9. Juni 1989 - 21. Teilnahme am Kongreß der Europäischen Gesellschaft für Dialyse und Transplantation in der Zeit vom 10. - 16. Juni in Göteborg (Schweden) - 22. Entsendung eines Vertreters des Präsidiums der URANIA zur Teilnahme an der von der Vereinigung Finnischer Erwachsenenbildungsorganisationen veranstalteten Diskussion "Meeting in Finland" zum Thema: "Die Rolle und Verantwortung der Erwachsenenbildung in der heutigen Welt" - 23. Reise der Genossen Richard Sperl, Inge Werchan und Eike Kopf an das Internationale Institut für Sozialgeschichte (IISG) in Amsterdam (Niederlande) in der Zeit vom 9. - 21. Juli 1989 - 24. Maßnahmeplan zur Durchführung des vom Politbüro beschlossenen Treffens des Internationalen Verbindungsbüros für kernwaffenfreie Zonen am 27. und 28. Juni 1989 in Berlin - 25. Verleihung staatlicher Auszeichnungen anläßlich des 44. Jahrestages des Ministeriums des Innern - 26. Urlaubsaufenthalt auf Parteiebene in der Sowjetunion in der Zeit vom 10. Juli - 2. August 1989
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/64916
- Former reference number
-
DY 30/J IV 2/3A/4836
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1981-1989 >> Sitzungen 1989 >> Juni >> Protokoll Nr. 62/89.- Umlauf am 5. Juni 1989
- Holding
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Date of creation
-
1989
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:36 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1989