Druckgraphik

Superbia.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Graph. Res. C: 228.9
Maße
Höhe: 186 mm (Platte)
Breite: 132 mm
Höhe: 283 mm (Blatt)
Breite: 198 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Ubi fuerit superbia ... sapientia. Proverb. 11.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Bd. LXVI, Part. VIII, S. 98-99
Teil von: VII Peccatorum Capitalium Imagines Elegantissime

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Ornament
Putto
Schmuck
Spiegel
Laster
Ornamentrahmen
Hochmut
Pfauenfeder
Superbia
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Schmuck, Juwelen
ICONCLASS: Hochmut (Ripa: Superbia): Personifikation einer der sieben Todsünden
ICONCLASS: Spiegel
ICONCLASS: Spiegelung (in einem Spiegel)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1576-1619

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1576-1619

Ähnliche Objekte (12)