Archivale

Webschule in Heidenheim an der Brenz (Bemühungen des Kommerzienrats Louis Lang um deren Begründung, Tätigkeit der Weblehrer Netter, Tränkle und Erlenbusch und des Zeichen- und Weblehrers Leopold, Reisen nach Paris, London zur Industrieausstellung, Lyon und St. Gallen)

Darin: Qu. 274 Manillastoffmuster

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 170 Bü 429
Umfang
Qu. 214-438

Kontext
Zentralstelle für Gewerbe und Handel >> 3. GEWERBEWESEN >> 3.5 Unterrichtswesen >> 3.5.8 Gewerbliche Fachschulen >> 3.5.8.1 Von der Zentralstelle unterhaltene oder unterstützte Fachschulen >> 3.5.8.1.1 Fachschulen für Textilindustrie
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 170 Zentralstelle für Gewerbe und Handel

Indexbegriff Person
Erlenbusch; J. Gottfried
Lang, Eduard
Leopold
Netter
Tränkle
Indexbegriff Ort
Heidenheim an der Brenz HDH
London (Großbritannien)
Lyon (Frankreich)
Paris [F]
St. Gallen (Schweiz)

Laufzeit
1876-1881

Weitere Objektseiten
Provenienz
Zentralstelle für Gewerbe und Handel in Stuttgart (1848-1920)
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1876-1881

Ähnliche Objekte (12)