Schreibmaschine

Kleinschreibmschine Quelle Privileg

Quelle war, wie Neckermann auch, ein Versandhandel ohne eigenen Produktion. Unter der Eigenmarke PRIVILEG wurden auch Schreibmaschinen verkauft. Welcher Hersteller letztendlich die Maschine produziert hat, bleibt ungewiss. Es handelt sich um eine Klein-/Reiseschreibmaschine die primär für den privaten Haushalt oder auch kleine Betriebe gedacht war. Das metallene Gehäuse ist taubenblau lackiert, die Tasten bestehen aus weißem Kuststoff. Das Herstellungsjahr konnten wir, trotz der Seriennummer H 0795 270 nur grob auf die 1970er Jahre schätzen. Transportiert wurde die Quelle Maschine in einem schwarzen Koffer dessen Kanten rundum mit Aluminium Zierstreifen versehen war. Technisch ist es eine Typenhebelmaschine mit Wagnergetriebe und Wagenumschaltung. Außerdem verfügt die Privileg über eine Zeilenschaltung, Tabulator, 2 Farbenband und einstellbare Anschlagshärte. Außergewöhnlich sind die kleinen, nur 4cm großen Farbbandspulen.

Kleinschreibmschine Qelle Privileg | Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Büroausstattung
Inventarnummer
RKF 448 2021
Maße
Länge: 360 mm, Höhe: 110 mm, Breite: 290 mm, Gewicht: 5 kg
Material/Technik
Metall, Gummi (Walze) Kunststoff / Typenhebelmaschine, Wagnergetriebe, Wagenumschaltung

Bezug (was)
Büro
Bürotechnik
Reise
Reiseschreibmaschine
Haushalt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Quelle GmbH
(wo)
Fürth
(wann)
1970 (?)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schreibmaschine

Beteiligte

  • Quelle GmbH

Entstanden

  • 1970 (?)

Ähnliche Objekte (12)