Statue

Der auferstandene Christus

Detail: linkes Kopfprofil

Fotograf*in: Polesel, Mario

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Galleria Giorgio Franchetti alla Ca' d'Oro, Venedig (Verwalter)
Weitere Nummer(n)
fle0008288x_p (Bildnummer)
Material/Technik
Marmor (Werk)

Klassifikation
Skulptur (Gattung)
Bezug (was)
Wunde
Kreuz zeigen
Zurschaustellung
der auferstandene Christus (mit Wunden, aber ohne Dornenkrone), der manchmal ein Kreuz hält (ICONCLASS)
Christus zeigt seine Wunden vor (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Venedig (Herkunftsort)
Santi Cosma e Damiano (Herkunftsort)
Venedig

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Polesel, Mario (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Fantoni, Giacomo (zugeschrieben?) (Bildhauer) (Herstellung?)
(wo)
Venedig: Santi Cosma e Damiano (Herkunft)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Statue

Beteiligte

  • Polesel, Mario (Fotograf)
  • Fantoni, Giacomo (zugeschrieben?) (Bildhauer) (Herstellung?)

Ähnliche Objekte (12)