Statue
Der auferstandene Christus
Detail: Kopf, leichte Schrägansicht von links
- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Collection
-
Galleria Giorgio Franchetti alla Ca' d'Oro, Venedig (Verwalter)
- Other number(s)
-
fle0008286x_p (Bildnummer)
- Material/Technique
-
Marmor (Werk)
- Classification
-
Skulptur (Gattung)
- Subject (what)
-
Wunde
Kreuz zeigen
Zurschaustellung
der auferstandene Christus (mit Wunden, aber ohne Dornenkrone), der manchmal ein Kreuz hält (ICONCLASS)
Christus zeigt seine Wunden vor (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Venedig (Herkunftsort)
Santi Cosma e Damiano (Herkunftsort)
Venedig
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Polesel, Mario (Fotograf)
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (who)
-
Fantoni, Giacomo (zugeschrieben?) (Bildhauer) (Herstellung?)
- (where)
-
Venedig: Santi Cosma e Damiano (Herkunft)
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:52 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Statue
Associated
- Polesel, Mario (Fotograf)
- Fantoni, Giacomo (zugeschrieben?) (Bildhauer) (Herstellung?)