Sachakte

. Verwaltung des Fürstentums Nassau-Siegen katholische Linie durch Fürst Emanuel Ignaz von Nassau-Siegen als Adiministrator: Band 1

Enthält: Übernahme des kaiserlichen Administration des katholischen Landesteils Nassau-Siegen durch den Prinzen Emanuel von Nassau-Siegen von der kurkölnischen Verwaltung, 1727

Enthält: Regelung von Finanzfragen, 1727

Enthält: Erhebung rückständiger Soldatengelder, 1727

Enthält: Verzeichnis fürstlicher Deputatgelder, 1727

Enthält: Aus- und Einräumung des Residenzschlosses zu Siegen, 1727

Enthält: Verzeichnis der Hammerschmiede im katholischen Landesteil zu Nassau-Siegen, 1727

Enthält: Auseinandersetzungen des Prinzen Emanuel Ignaz von Nassau-Siegen mit dem kurkölnischen Kommandanten der Burg Siegen von Magis, 1727

Band 1 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 171, A 131

Kontext
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.2 Teilgrafschaften, Teilfürstentümer >> 3.2.5 Nassau-Siegen >> 3.2.5.2 Katholische Linie >> 3.2.5.2.1 Allgemeines >> . Verwaltung des Fürstentums Nassau-Siegen katholische Linie durch Fürst Emanuel Ignaz von Nassau-Siegen als Adiministrator
Bestand
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)

Laufzeit
1727-1728

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1727-1728

Ähnliche Objekte (12)