Sachakte

Verwaltung des Fürstentums Nassau-Siegen

Enthält: Rechnungslegung über die Instandsetzung des Schlosses zu Siegen, 1737

Enthält: Geldforderungen der Fürstin Leopoldine von Nassau-Siegen, 1737

Enthält: Gesuch des Ludwig Adolf Linse um ein Stipendium, 1737

Enthält: Verpachtung herrschaftlicher Domänengäter, 1737

Enthält: Räumung des Fürstentums Nassau-Siegen von fremden Truppen, 1537

Enthält: Tod des Kellers Dreßler, 1737

Enthält: Verurteilung des Johann Weidenbach zu Ochelhausen wegen despektierlicher Reden, 1737

Enthält: Beschaffung von Holz für Adam Schuldt zum Kalkbrennen, o. D.

Enthält: Verzeichnis der Kostgelder der fürstlichen Domestiken, o. D.

Enthält: Erhebung von Steuern, 1730, 1737

Enthält: Rechnungslegung über die Herstellung von Kupfer in Gosenbach, 1736

Enthält: Verpachtung der Mühle zu Siegen, 1737

Enthält: Auseinandersetzungen um das Passieren der Schildwache zu Siegen durch zwei Jesuiten, 1737

Enthält: Auseinandersetzungen um die Besitzrechte am Grätzergarten in Siegen, 1737

Enthält: Ahndung des strafbaren Verhaltens der beiden Söhne des verstorbenen Obristen von Rosenzweig, 1737

Enthält: Schuldenforderungen der Familie von Hungrighausen, 1737

Enthält: Auseinandersetzungen mit Soldaten in Siegen, 1737

Enthält: Beachtung des Schwangerschaftsverlaufs der Fürstin von Nassau-Siegen, 1737

Enthält: Zusammenlegung des Soldatenkontingents im unteren Hof mit der Schlosswache zu Siegen, 1737

Enthält: Erhebung des rückständigen Kammerzielers von Nassau-Diez, 1737

Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
171, A 137

Kontext
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.2 Teilgrafschaften, Teilfürstentümer >> 3.2.5 Nassau-Siegen >> 3.2.5.3 Reformierte Linie >> 3.2.5.3.1 Landesverwaltung
Bestand
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)

Laufzeit
1730, 1737

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1730, 1737

Ähnliche Objekte (12)