Sachakte
. Verwaltung des Fürstentums Nassau-Siegen: Band 2
Enthält u.a.: Aufsicht der Schöffen am Berggericht über die Eisenbergwerke, 1651
Enthält u.a.: Haltung katholischer Gottesdienste zu Rödgen und Wilnsdorf, 1651
Enthält u.a.: Geldforderungen des Klosters Keppel, 1651
Enthält u.a.: Rückkehr der Jesuiten und andere katholischer Geistlicher in das Fürstentum Nassau-Siegen, 1651
Enthält u.a.: Aufforderungen zur Rechnungslegung durch Kellner und Oberförster, 1653
Enthält u.a.: Wiederaufbau eines Altars zu Weidenau, 1653
Enthält u.a.: Verteilung der Pfarrenten zu Rödgen und Wilnsdorf, 1653
- Archivaliensignatur
-
171, J 544
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.2 Teilgrafschaften, Teilfürstentümer >> 3.2.5 Nassau-Siegen >> 3.2.5.1 Vor 1623 >> 3.2.5.1.1 Allgemeines >> . Verwaltung des Fürstentums Nassau-Siegen
- Bestand
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Laufzeit
-
1651-1655
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1651-1655