Modell
Modell: Raky-Tiefbohranlage
Schweres Maschinenmodell. Holzgestell mit Schwengel als Hauptteil, vorne das Gestänge. Auf dem Bock oben eine Puffereinrichtung mit 28 Spiralfedern. Auf dem Boden Antrieb mit Riemenübertragung.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030070139001
- Maße
-
Höhe: 2345 mm; Breite: 1310 mm; Länge: 2880 mm
- Material/Technik
-
Holz *
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Modell
Schlagendes Bohren
Tiefbohrtechnik
Tiefbohren
Raky-Bohrverfahren
- Bezug (wann)
-
1850-1900
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Bochum
- (wann)
-
1968
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Friedrich Sietz (Modellbauer)
- (Beschreibung)
-
Gestalter
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Kitscha, Wilhelm
- (Beschreibung)
-
Gestalter
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Modell
Beteiligte
- Deutsches Bergbau-Museum Bochum
- Friedrich Sietz (Modellbauer)
- Kitscha, Wilhelm
Entstanden
- 1968