Bestand
Universitäten und Schulen (Bestand)
Findmittel: Datenbank; Sammelfindbuch, 1 Bd.
Bestands- und Behördengeschichte
Die Bestandsgruppe XVIII. HA Provinz Sachsen ist ein Produkt der deutschen Teilung zwischen 1945 und 1989. Sie wurde eingerichtet, um neu erworbenes Archivgut in die Bestandsstruktur des GStA PK einordnen zu können. Als einziger Bestand wurde die Repositur A Kleine Erwerbungen geführt. In diesen Bestand wurden u.a. zwei Archivalien eingeordnet, aus denen im Zuge der Bestandsbearbeitung 2015/16 nach Pertinenz der vorliegende Bestand neu formiert wurde. Die Universität Halle besteht seit 1694. Bei dem St. Ursula Oberlyzeum in Erfurt handelt es sich um eine katholische Mädchen- bzw. Frauenschule, die seit der Zeit um 1800 besteht.
Letzte vergebene Nummer:
Der Bestand lagert derzeit Dahlem.
Die Akten sind auf rosa Leihscheinen wie folgt zu bestellen:
XVIII. HA, Rep. 10, Nr. #
Zitierweise:
XVIII. HA, Rep. 10 Universitäten und Schulen, Nr. #
Berlin, 30.06.2016 (Dr. Leibetseder, Archivrat)
Zitierweise: GStA PK, XVIII. HA, Rep. 10
- Bestandssignatur
-
XVIII. HA, Rep. 10
- Umfang
-
Umfang: 0,1 lfm (2 VE); Angaben zum Umfang: 0,1 lfm (2 VE)
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Tektonik >> TERRITORIALÜBERLIEFERUNGEN, PROVINZIAL- UND LOKALBEHÖRDEN >> Provinz Sachsen >> Verwaltung und Rechtsprechung in der Provinz Sachsen nach 1808
- Bestandslaufzeit
-
Laufzeit: 1832 - 1933
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
19.08.2025, 12:19 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- Laufzeit: 1832 - 1933