Gelegenheitsschrift: Amtseinführung

Hell-scheinendes Tugend-Liecht : So Den 7. April an dem Fest der siben Schmertzen Mariae auff den Bischofflichen Ehren-Leuchter zur weinenden Mutter in der ansehlichen Sanct Stephans Dom-Kirchen mit freudenreicher Solemnität eingesetzt worden. Oder Unterthänigste Gratulation zu der Bischofflichen Würde und Introduction Deß Hochwürdigsten Bischoff, Gnädigsten Fürsten, und Herrn, Herrn Francisci Antonii Gebohrnen Grafen von Harrach, So von einem Dero mindisten Capellan, Priestern Orat. S. Philippi Nerii bey der heiligsten Dreyfaltigkeit I. G. S. Zur allgemeinen Freud deß gesambten Bistumb und Consolation der Hochgräfl. Familia ... abgelegt worden ...

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Tugendlicht sieben Schmerzen auf bischöflichen
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 P.o.germ. 206 m
VD18
VD18 1533547X
Maße
4
Umfang
[4] Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Wienn in Oesterreich, bey Leopold Voigt. - Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10057490-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift: Amtseinführung

Ähnliche Objekte (12)