Bestand
Protokolle (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Die in diesem Selektbestand zusammengefassten Bände zählen größtenteils zum sogenannten historischen Kern des heutigen Stadtarchivs Wertheim. Die Ältesten waren bereits Teil des Ratsarchivs, welches seine Ursprünge im 15. Jahrhundert hat und 1783 zum ersten Mal in einem Findmittel erfasst wurde. 1883 erfuhren sie eine zweite Ordnung, als Archivpfleger Dr. Karl Wagner die im Stadtarchiv vorhandenen Archivalien neu erfasste und diese in Rubriken aufteilte. 1910 wurden die älteren Bände durch seinen Nachfolger Dr. Karl Hofmann noch einmal umorganisiert. Erst 1989 wurden die Bände mithilfe einer Zettelkartei erfasst, dabei blieb die Einteilung in die bereits vorhandenen Rubriken erhalten.
Die Zettelkartei diente als Grundlage für das aktuelle Findmittel, indem auch die Rubriken von 1883 bzw. 1910 noch ihre Gültigkeit haben.
Bronnbach, im Juni 2016
Anna Spiesberger
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, S-Pr
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Wertheim >> Selekte aus der Überlieferung der Stadtverwaltung
- Bestandslaufzeit
-
1408-2008
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2024, 13:33 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1408-2008