AV-Materialien
Die Geislinger Steige - Mit der Bahn zur Industriestadt
Ende Juni feiert die Bahn an der Geislinger Steige, der ersten "Gebirgsstrecke" Europas, Jubiläum. Doch was hat die Bahn der Stadt Geislingen gebracht? Der Müller Daniel Straub hatte den richtigen Riecher für den Zug der Zeit und die Risikobereitschaft, Neues zu wagen. Er investierte nicht nur in den Eisenbahnbau, sondern nutzte die Infrastruktur für neue Märkte. Seine Betriebe sind heute alles andere als Industriedenkmäler. Der Film folgt der Geschichte dieses Industriepioniers von der Getreidemühle bis zur WMF.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/011 S004033/601
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
0:28:25; 0'28
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Landesschau unterwegs
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2000 >> Juni 2000
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/011 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2000
- Indexbegriff Sache
-
Eisenbahn; 1. Albaufstieg 1858
Industrialisierung; Filstal
Rückblick; Maschinenfabrik Daniel Straub 1858
Zeitdokument; Maschinenfabrik Daniel Straub, Geislingen an der Steige
- Indexbegriff Person
-
Gruber, Hartmut
Straub, Daniel
Straub, Eugen
- Indexbegriff Ort
-
Geislingen an der Steige GP
- Laufzeit
-
10. Juni 2000
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 10. Juni 2000