Nachlässe
Ansprüche auf den Nachlass Hanekroth-Erlenmayer 1865
Enthält u.a.: Stammtafel; 171 Briefe, Entwürfe und Quittungen (ca. 1819-1871, öfters mehrere Schriftstücke zusammengefasst, dann nur der eigentliche Brief gezählt); Abschrift einer Prozessschrift: Regierungsrat Lex gegen Johann Philipp Lipp vor dem Kreisgericht Wiesbaden (03. Juni 1869); Abrechnung für Regierungsrat Lex bzgl. Erbschaft der verstorbenen Henriette Hanekroth von Siegen (1869); Notizbüchlein; Vermögensfeststellung und Inventar Henriette Hanekroth (1856)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 3 Bü 252
- Alt-/Vorsignatur
-
Mappe 142
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Familienarchiv Lex >> 3. Angeheiratete Familien >> 3.6. Familie Erlenmeyer
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 3 Familienarchiv Lex
- Indexbegriff Sache
-
Inventar
- Indexbegriff Person
-
Hanekroth, Henriette, -1866
Hanekroth-Erlenmayer; Familie
Lipp, Johann Philipp
- Indexbegriff Ort
-
Wiesbaden WI
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe