Nachlässe

Ansprüche auf den Nachlass Hanekroth-Erlenmayer 1866

Enthält u.a.: Stammtafel; Teilungs-Recess über den Nachlass der am 29. März 1866 verstorbenen unverehelichten Henriette Hanekroth in Siegen; Verteilungslisten; Abschrift des Testaments (26. April 1849, 2-fach); Vollmachten der Familie Erlenmeyer (10 Schriftstücke; Originale und Abschriften, 1864-1866); Vorschlag zur Teilung des Nachlasses der Tante Jette mit Abschrift eines Vertrages zwischen Henriette Hanekroth und Dr. Hanekroth vom 06. Dezember 1855; Vertrag bezüglich eines Gartens aus dem Nachlass Hanekroth (20. April 1863); Testamentseröffnung der Witwe des Dekans Erlenmeyer von Schwalbach (18. Mai 1864; Testament vom 8. Mai 1863); Teilungsvertrag über das elterliche Erbe (9. Oktober 1864) zwischen Hildegard, Emil, Adolphine, Olga, Gustav und Dr. Albrecht Erlenmeyer; 29 Briefe (1844-1870, teils undatiert)

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 3 Bü 253
Former reference number
Mappe 143
Extent
1 Bü

Context
Familienarchiv Lex >> 3. Angeheiratete Familien >> 3.6. Familie Erlenmeyer
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 3 Familienarchiv Lex

Indexentry person
Erlenmeyer, Adolphine
Erlenmeyer, Albrecht
Erlenmeyer, Emil; Chemiker, 1825-1909
Erlenmeyer, Gustav
Erlenmeyer, Hildegard
Erlenmeyer, Olga, 1836-1919
Erlenmeyer; Familie
Hanekroth, Henriette, -1866
Hanekroth-Erlenmayer; Familie

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Other Objects (12)