Grafik

Flensburg - Eisengießerei

Die Eisengießerei Jensen & Dittmann wurde in der industriellen Anfangsphase Flensburgs am 1.6.1842 gegründet. Schnell expandierte das Unternehmen und so wurden bald Dampfmaschinen, Dampfkessel, Eisenbahnschienen und andere Maschinen sowie diverse andere Gußwaren hergestellt. Im Jahre 1885 ging das Unternehmen in Konkurs. Nach dem Zusammenbruch übernahm 1898 die Nordische Ofenfabrik die imposante Fabrikanlage. Die Produkte waren sehr gefragt, ssodass dort mehrere hundert Beschäftigte arbeiteten. Im Dezember 1961 musste dann auch der Betrieb geschlossen werden. (14 Flensburg)

DE-MUS-076111, Flensburg 14 | Urheber*in: Barlach, Jakob August Georg; lith. Institut I. W. Tegner u. J. A. Kittendorff / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Flensburg 14
Weitere Nummer(n)
B 1289 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier; Lithographie (getönt)
Inschrift/Beschriftung
Signatur: nummeriert Wo: o. r. Was: 3.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Gez. v. Aug. Barlach
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: I. W. Tegner & Kittendorff's lith. Inst.
Signatur: betitelt und bezeichnet Wo: u. M. Was: Dittmann & Jensen's Eisengiesserei, in der Neustadt Flensburg's.

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Fabrikgebäude
Ikonographie: Arbeiter/Arbeiterklasse
Bezug (wo)
Flensburg

Ereignis
Herstellung
(wer)
Barlach, Jakob August Georg (Künstler)
lith. Institut I. W. Tegner u. J. A. Kittendorff (Hersteller)
(wo)
Flensburg

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Barlach, Jakob August Georg (Künstler)
  • lith. Institut I. W. Tegner u. J. A. Kittendorff (Hersteller)

Ähnliche Objekte (12)