Buch
So würde ich noch einmal leben
In diesem Band sind fast ein Jahrhundert gelebte Zeitgeschichte zusammengetragen: Antje Dertinger hat den Lebensbericht der aktiven Sozialdemokratin und Historikerin Susanne Miller festgehalten, ein Rückblick auf siebzig Jahre politischer und publizistischer Arbeit. Aufgewachsen in Österreich und Bulgarien, wurde aufgrund ihres politischen Engagements und ihrer jüdischen Herkunft nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten aus dem Studienaufenthalt in London ihr Exil. Von dorte arbeitete sie mit anderen politischen Emigranten gegen das Nazi-Regime. Einer von ihnen war Willi Eichler, mit dem sie 1946 nach Deutschland geht.
- Identifier
-
PO-251
- ISBN
-
3-8012-0351-4
- Umfang
-
216
- Erschienen in
-
Miller, Susanne. 2005. So würde ich noch einmal leben. Bonn : Dietz. S. 216. 3-8012-0351-4
- Thema
-
Politikerin
20. Jahrhundert
Nationalsozialismus
Jüdin
Journalistin
Sozialismus
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Miller, Susanne
Dertinger, Antje
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Dietz
- (wann)
-
2005
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Miller, Susanne
- Dertinger, Antje
- Dietz
Entstanden
- 2005