Archivale

Vermischte Obligationen, Geldgeschäfte und Warenbestellungen der Grafen von Hatzfeldt.

Enthält u.a.: 1. Geldforderungen der Katharina Renata von Lammersheim geb. von Aschhausen an die Grafen von Hatzfeldt; Schenkung eines Teils der Forderungen an die Unbeschuhten Karmeliter zu Würzburg, (1629) 1642-1647;
2. Vermischte Schuldverschreibungen, Quittungen, Abrechnungen u.ä.(Abschr. und Ausf.), (1366,1485, 1589, 1602-1604) 1628-1651;
3. Entlassung des Auditors Melchior Rolandt aus hatzfeldtischen Diensten durch Graf Melchior, seine Verantwortung mit Resolutionen des Grafen Melchior, 1649.
4. Kassierte Schuldscheine, Quittungen u.ä., 1627, 1639-1646;
5. Desgl., 1628-1661;
6. Desgl., 1628-1645;
7. Revers des Grafen Melchior gegenüber Feldmarschall Torstenson über seine Ranzionierung, 1645;
8. Anfertigung von Silberwaren (Kruzifix, Kind, Kirche) durch den Goldschmied Georg Ernst zu Augsburg und eines Schreibtisches durch den Kistler Ulrich Baumgartner zu Augsburg für Bischof Franz von Hatzfeldt, 1640;
9. Nachforschungen nach in Bamberg gefertigten Altären für die Wallfahrtskirche zu Laudenbach, 1654;
10. Gesuch eines Franziskaner-Provinzials um Verhinderung der Übertragung der Wallfahrt zu Laudenbach an Dominikaner, 1651;
11. Bericht des Vogts Martin Praetorius zu Laudenbach über einen Einbruch in die Wallfahrtskirche zu Laudenbach, 1651;
12. Beabsichtigter Kauf von Silberwaren beim Wirt zum Goldenen Löwen in Frankfurt durch Graf Hermann, 1661;
13. Korrespondenz zwischen Graf Melchior und Johann Anton Wöllwein zu Augsburg über den Kauf von Handwerkszeug, 1653-1654.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ni 10 Bd 212
Umfang
1 Bd.
Maße
Folio (Höhe x Breite)

Kontext
Rosenberg-Hatzfeldt'sche Herrschaften >> 3 Haus- und Familienangelegenheiten der Grafen von Hatzfeldt >> 3.3 Aktiv- und Passivschulden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ni 10 Rosenberg-Hatzfeldt'sche Herrschaften

Laufzeit
(1366,1485,1589,1602-1604) 1627-1661

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
24.12.20252024, 14:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1366,1485,1589,1602-1604) 1627-1661

Ähnliche Objekte (12)