AV-Materialien

Tante Emma-Kino. Teil IV: Das Wanderkino

Eine Kinoform für all die Gemeinden, in denen sich ein ortsfestes Filmtheater nicht rentiert, ist das Wanderkino. Doch auch hier gibt es Konflikte bei der Gratwanderung zwischen kulturellen Anspruch und Kommerzialität. (aus: SDR-Sendelaufplan) HÜBNER: Der Verein Kinomobil betreibt das Wanderkino. Es bekommt staatliche Zuschüsse. Die Filme werden überall im Land gezeigt, wo Interesse besteht. FRIEDRICH: Er betreibt ein privates Wanderkino, das Mobil-Kino. Er muß öfters kommerzielle Filme zeigen, weil die Kinoarbeit sein Broterwerb ist.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D921038/113
Alt-/Vorsignatur
C921038/201
Umfang
0:03:35; 0'03

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> November 1992
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992

Indexbegriff Person

Provenienz
SDR 1
Laufzeit
Donnerstag, 19. November 1992

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SDR 1

Entstanden

  • Donnerstag, 19. November 1992

Ähnliche Objekte (12)