"Ich höre - also bin ich": christliche Hörbildung im Erwachsenenalter

Abstract: Eine Kultur des offenen und aufmerksamen Ohrs ist für religiöse Bildungsprozesse hochrelevant. Die EEB könnte dieses Feld der musisch-ästhetischen "Lebenskunstbildung" neu für sich entdecken. Musikalisches Hören kann zum Lern- und Experimentierfeld einer erneuerten religiösen Hörkultur werden, denn das Hören verbindet in spezifi scher Weise mit der Welt und mit Gott

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Forum Erwachsenenbildung: die evangelische Zeitschrift für Bildung im Lebenslauf (2014) 4 ; 34-38

Klassifikation
Theologie, Christentum

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bielefeld
(wer)
W. Bertelsmann Verlag
(wann)
2014
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wer)
SSOAR - Social Science Open Access Repository
(wann)
2014
Urheber

DOI
10.3278/FEB1404W034
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-65124-3
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Bubmann, Peter
  • W. Bertelsmann Verlag
  • SSOAR - Social Science Open Access Repository

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)