Hochschulschrift

Christen und Sethianer : ein Beitrag zur Diskussion um den religionsgeschichtlichen und den kirchengeschichtlichen Begriff der Gnosis

Zusammenfassung: "In Christen und Sethianer: ein Beitrag zur Diskussion um den religionsgeschichtlichen und den kirchengeschichtlichen Begriff der Gnosis, Herbert Schmid argues that there are no hints for a more primitive and independent form of Gnosticism which developed on the fringes of ancient Judaism. Not only the Valentinian school, but also Hans-Martin Schenke's Sethianism and other early manifestations of Gnosis are probably best understood as early attempts to phrase Christian theology. In this context, the term Gnosticism is a useful category to describe ancient religious history."--(Provided by publisher.)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9789004353657
9004353658
Maße
24 cm
Umfang
X, 474 Seiten
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Universität München, Habilitationsschrift, 2013

Erschienen in
Vigiliae Christianae ; volume 143[...]

Schlagwort
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Gnosis
Theologie
Sethianer
Valentinianismus
Theologie
Gnosis
Frühjudentum
Frühchristentum
Sethianer
Frühjudentum
Frühchristentum
Gnosis

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Leiden, Boston
(wer)
Brill
(wann)
[2018]
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

Entstanden

  • [2018]

Ähnliche Objekte (12)