- Weitere Titel
-
drei
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- ESlg/Asc. 4713
- VD16
-
VD16 E 3986
- Maße
-
8
- Umfang
-
[3] Bl., 559, [1] S., [4] Bl.
- Ausgabe
-
[v.(Wolfgang Eder )] Getruckt zu Jngolstatt durch Wolfgang Eder. Jm Jahr M.D.LXXIX.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
RS
- Schlagwort
-
Weltverachtung
Weltverachtung
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00090385-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:39 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Ähnliche Objekte (12)

Die andere Welt, Das ist, Daß nach disem zeitlichen ein anderes, vnd zwar ewiges, jmmerwehrendes Leben seye : In welchem Die Freund, vnd Diener Gottes ohne End belohnet, und ergetzet; die Gottlose Sünder hingegen ewig gestraffet, und gepeyniget werden ; Allwo zugleich von der Unsterblichkeit der Menschlichen Seelen; von dem particular-oder sonderbaren Gericht einer jeden Seel; wie nicht minder von dem Fegfeur gehandlet wird; allen dahin Reysenden entdecket, Und auß der heiligen Schrifft, denen heiligen Kirchen-Vättern, insbesonderheit auß dem H. Augustino, Auch mehr dann dreyhundert bewehrtem, und hierzu dienlichen Historien, Geschichten, unnd Offenbahrungen ec. den Frommen zu einem Trost, den Sünderen zu einem Schröcken, und Bekehrung, jederman aber zum Nutzen
![Leich-Ehrn-Predig Welche Bey der dreytäglichen Besingnuß über den tödtlichen Hintritt auß diser Welt Weyland Der Hoch und Wolgebornen Frawen Frawen Catharina Constantia Adelaid Deß H. Römischen Reichs Gräfin von Hohen Waldeck und Mäxlrain Wallnburg Miespach Geltolfing New und Altenpeürn auch Rordorff [et]c. [et]c. Gebornen Freyin von Spirinck auff Fronberg [et]c. Deß ... Joannis Viti Als deß H. Röm: Reichs Grafen zu Hohen Waldeck Herrn von Mäxlrain ... Verschidnen Frawen Gemahlin. Einem HochAdelichen Auditorio, beederseyts Verwandten In dero zu Miespach unser lieben Frawen MarcktKirchen längst gestifften und nun Newerbauten BegräbnußOrt. Vorgetragen F. Wolfgangus Eder Ordinis Eremitarum S. Augustini SS. Theologiae Lector. Den 7. Februarii Anno 1675.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c1f38117-d5ce-4438-a904-2f8d1809b7e7/full/!306,450/0/default.jpg)