Leichenpredigt | Ordensliteratur: Augustiner-Eremiten
Leich-Ehrn-Predig Welche Bey der dreytäglichen Besingnuß über den tödtlichen Hintritt auß diser Welt Weyland Der Hoch und Wolgebornen Frawen Frawen Catharina Constantia Adelaid Deß H. Römischen Reichs Gräfin von Hohen Waldeck und Mäxlrain Wallnburg Miespach Geltolfing New und Altenpeürn auch Rordorff [et]c. [et]c. Gebornen Freyin von Spirinck auff Fronberg [et]c. Deß ... Joannis Viti Als deß H. Röm: Reichs Grafen zu Hohen Waldeck Herrn von Mäxlrain ... Verschidnen Frawen Gemahlin. Einem HochAdelichen Auditorio, beederseyts Verwandten In dero zu Miespach unser lieben Frawen MarcktKirchen längst gestifften und nun Newerbauten BegräbnußOrt. Vorgetragen F. Wolfgangus Eder Ordinis Eremitarum S. Augustini SS. Theologiae Lector. Den 7. Februarii Anno 1675.
- Weitere Titel
-
Leichehrenpredigt Leich- Ehrenpredigt Frau Freiin Begräbnis-Ort Februar Augustiner
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 4 a#Beibd.16
- VD17
-
VD17 1:021497B
- Maße
-
4
- Umfang
-
[3] Bl., 26 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Signaturformel: A - D4
Vermutl. von Lukas Straub, München gedruckt (vgl. VD17 12:123507K)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[S.l.]
- (wann)
-
1675
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10363225-5
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:34 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Leichenpredigt
- Ordensliteratur: Augustiner-Eremiten
Entstanden
- 1675