Schutzhelm
Schutzhelm
Schutzhelm mit kurzem Schirm aus schwarzem Kunststoff, in einem Stück gefertigt. Stirnseite mit einer aus Metall gefertigten Halterung für eine Kopflampe. Schirm mit den Angaben "Betr. Nr. 49/346/4002" (links), "D.G.M.Nr. 14" (rechts) und dem Firmenemblem "STABI" (mittig). Unterhalb des Firmenemblems ein rundes Loch zur Aufhängung. Rückseite des Schirms mit der Zahl "2". Innenseite des Helms umlaufend mit einem Lederstreifen mit Kunststoffauflage versehen, der mit vier Nieten am Helm befestigt ist. Durch vier zusätzlich angebrachte Lederlaschen kann eine Schnur zwecks Weitenregulierung gezogen werden. Vergleichbare Helme wurden Mitte des 20. Jahrhunderts von den Bergleuten der Wismut AG (1947-1953) und der SDAG Wismut (1954-1991) getragen.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030007445001
- Maße
-
Höhe: 100 mm; Breite: 170 mm; Länge: 265 mm
- Material/Technik
-
Kunststoff, Leder, Metall *
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Berufskleidung
Arbeitsschutz
Helm
Schutzhelm
Arbeitssicherheit
- Bezug (wann)
-
1900-1990er Jahre
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
STABI
- (wo)
-
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
- (wann)
-
1930-1970
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schutzhelm
Beteiligte
- STABI
Entstanden
- 1930-1970