Musikbuch

Compendium Musicum oder Fundamenta Partiturae. Das ist: Gründlicher Unterricht die Orgel und das Clavier wohl schlagen zu lernen : Zwey Theile, Der Erste Theil handelt von denen Schlüsseln, Täcten, Noten, Pausen und andern Zeichen, so in der Music vorkommen, wie auch von Abwechslung derer Finger, und wie ein Scholar von dem allerersten Anfang unterwiesen werden solle. Der Zweyte Theil handelt von der Partitur und Ausweichung der verschiedenen Tonarten [et]c. Auch wird in diesem Theil hinlänglich alles gezeiget, wie ein General-Baß regular tractiret und gespielet werden solle

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Klavier zwei Teile Teil Takten Musik zweite regulär traktiert gespielt
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Mus.th. 373
VD18
VD18 11736313
Maße
quer-4
Umfang
[4] Bl., 78 S., [1] Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill. (Holzschn.), Notenbeisp. (Holzschn.)
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augsburg, gedruckt und verlegt, von Johann Jacob Lotter. 1763.

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Augsburg
(wer)
Lotter
(wann)
1763
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00052851-2
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10527141-9
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Musikbuch

Beteiligte

Entstanden

  • 1763

Ähnliche Objekte (12)