Bericht

Beschäftigungszuschuss im SGB II: Ein neues Instrument als Ultima Ratio

Mit dem Beschäftigungszuschuss (BEZ) nach § 16e SGB II wurde im Jahr 2007 erstmals in der aktiven Arbeitsmarktpolitik ein Instrument für Langzeitarbeitslose eingeführt, das die unbefristete Förderung einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung vorsieht. Daher kommt der Teilnehmerauswahl hier noch mehr als bei anderen arbeitsmarktpolitischen Instrumenten eine besondere Bedeutung zu. Das IAB hat gemeinsam mit Kooperationspartnern im Auftrag des BMAS untersucht, welche Personen bis Ende 2008 für die Förderung mit dem BEZ ausgewählt wurden.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: IAB-Kurzbericht ; No. 2/2010

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Koch, Susanne
Kvasnicka, Michael
Wolff, Joachim
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
(wo)
Nürnberg
(wann)
2010

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Koch, Susanne
  • Kvasnicka, Michael
  • Wolff, Joachim
  • Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)