Münze

Korinth

Vorderseite: Kopf des Augustus n. r., barhäuptig. Rückseite: Köpfe der Caesaren Gaius und Lucius einander gegenüber; dazwischen C ∙ L.

CAESAR [CORINT] (links umlaufend) Kopf des Augustus n. r., barhäuptig. (2010-08-30) | Digitalisierung: Robert Dylka

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Archäologisches Museum der WWU Münster
Sammlung
Antike
Griechen, Römische Kaiserzeit
Inventarnummer
M 845
Maße
Gewicht: 5.35 g; Durchmesser: 21 mm; Stempelstellung: 9 h
Material/Technik
Bronze; geprägt
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: CAESAR [CORINT] (links umlaufend) Rückseite: C SERVILIO C F PRIMO M ANTONIO HIPPARCHO IIVIR

Verwandtes Objekt und Literatur
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
Referenz
RPC I Nr. 1136 (2-1 v. Chr.)
M. Amandry, Le monnayage des duovirs Corinthienes (1988) 146 Nr. XIb (Emission XI)
SNG Copenhagen Bd. XV Taf. 4 Nr. 203 (17 v. Chr.)
SNG Tübingen Bd. III Taf. 67 Nr. 1855 (17 v. Chr.)

Bezug (was)
Porträt
Bronze
Römische Kaiserzeit
Münze
Kupfer
Stadt
Antike
Münzmeister/-beamte
Bezug (wer)
Gaius Servilius Gaii filius Primus
Marcus Antonius Hipparc... (Korinth)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Korinth
(wann)
2 v. Chr. - 1 v. Chr.
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Archäologisches Museum der WWU Münster
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archäologisches Museum der WWU Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 2 v. Chr. - 1 v. Chr.

Ähnliche Objekte (12)