Krise und Regulierung im postmaoistischen China

Abstract: "Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit der Entwicklung der chinesischen Gesellschaft in drei Sphären: der politischen Gesichte, der Wirtschaft und der Ideologie im gesellschaftlichen Wandel. Sie umfasst den Zeitraum vom Beginn der Reformpolitik unter der Ägide Deng Xiaopings 1978 bis zum Jahr 2005, einem Zeitpunkt an dem sich die 4. Führungsgeneration der Volksrepublik (VR) Chinas unter Hu Jintao weitgehend etabliert hat. Die interessenleitende Fragestellung lautet hierbei, wie und inwieweit gelang den chinesischen Kommunisten der Reformära die regulative Umgestaltung der chinesischen Gesellschaft in der VR China zwischen 1949 und 2005 und welche nachhaltigen neuen Gesellschaftsformen entstanden eventuell dabei? Daneben soll zusätzlich geprüft werden, ob und inwiefern der reformerische Weg der Regulation dem maoistischen, revolutionären Weg bei der tatsächlichen Wohlfahrtssteigerung der chinesischen Bevölkerung überlegen ist." (Autorenreferat)

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 97 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion

Classification
Politik
Keyword
Deng, Xiaoping
Krise
Regulierung
Reformpolitik
China

Event
Veröffentlichung
(where)
Hamburg
(when)
2006
Creator
Thanner, Alexander
Contributor
Universität Hamburg, Fak. Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, FB Sozialökonomie, Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien (ZÖSS)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-193380
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Thanner, Alexander
  • Universität Hamburg, Fak. Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, FB Sozialökonomie, Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien (ZÖSS)

Time of origin

  • 2006

Other Objects (12)