Fotografie
Die Burg Sponeck
Die Burg Sponeck ist die Ruine einer Höhenburg auf einem 202 m ü. NN hohen Felssporn über dem Rhein bei dem Ortsteil Jechtingen der Gemeinde Sasbach am Kaiserstuhl. 1917 erwarb der Maler Hans Adolf Bühler die Burg Sponeck und ließ die Ruine Anfang der 1930er Jahre von der Firma Brenzinger & Cie.ausbauen. Auf der Burg entstanden viele seiner Bilder mit der Aussicht auf den Rhein und das nahe Elsass.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Bild-Archiv
- Inventarnummer
-
BA 2000/4293 d
- Maße
-
Höhe: 13.0 cm, Breite: 9.0 cm
- Material/Technik
-
Fotopapier; Schwarzweißphotographie; Abzug
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Annemarie Brenzinger
- (wo)
-
Jechtingen
- (wann)
-
1. Hälfte 20. Jh.
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:57 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Annemarie Brenzinger
Entstanden
- 1. Hälfte 20. Jh.