Archivale
Discussio Kohaus
Enthält: Schuldner: † Schmied Johan Kohaus, in I. Ehe verheiratet gewesen mit Gertrud Ternes, in II. Ehe mit Katharina Schroderken. Haus: Spiekerhof, zwischen Häusern des † Herman zur Mollen junior und der Witwe Crater. Der Schuldner hat das Haus in der Discussio Berckenhof (Nr. 235) angekauft. Antragsteller: Uhrwerker Henrich Wibberting und Lukas Kohaus als Vormünder der Kinder erster Ehe des Schuldners, namentlich Klara, Katharina und Ermighart Kohaus. Käufer: Schuhmacher Jobst Kappenberg. Gläubiger: Die Minoriten (aufgrund einer Urkunde von 1431 - siehe Nr. 235); M. Johan Neruhaus; Schwertfeger (=Blankwaffenschmied) Johan Strübbe; Schneider Johan Krechting; M. Johan Froninck; Anna Huge, Witwe des Henrich Stael am Markt; Henrich Stael; die Armen zum Busch, vertreten durch den Emonitor Bernhard Brintrup; die Tochter des † Schuhmachers Henrich von Greven, vertreten durch die Vormünder Bernt Brüninck und Klaus Brinck; Christian Lehmbrock; Gertrud Tüning, Witwe des Henrich Geise für das Kind ihrer † Tochter Engel, Ehefrau des Johan Niehaus; die Witwe des Kaspar Meiners; die Witwe des Christian Loyssing; der Vikar Wilhelm von Öseden; die Domvikare, vertreten durch den Emonitor Johan Schnitker; Anna Kordinck verwitwete Clute. Anlagen in Abschrift: 1. 1620 Februar 23: Aufnahme eines Darlehens. 2. 1548 auf Allerheiligen-Abend (Oktober 31): Rentverkauf. 3. 1550 Freitag nach Estomihi (Februar 21): Rentabtretung. 4. 1573 Samstag nach 11.000-Jungfrauen (Oktober 24): Rentabtretung. 5. 1634 April 28: Nachlass-Inventar Gertrud Ternes.
- Reference number
-
B-C Disc, 266
- Context
-
Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen) >> 1601-1700
- Holding
-
B-C Disc Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen)
- Date of creation
-
1637 - 1652
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 3:16 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1637 - 1652