Bestand

Nachlass Prof. Dr. Rainer Jooß, Historiker und Dozent an den Pädagogischen Hochschulen Esslingen und Schwäbisch Gmünd (1938-2007) (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Der Hauptteil der Unterlagen wurde dem Staatsarchiv Ludwigsburg am 26.07. 2004 von Prof. Dr. Rainer Jooß selbst als Schenkung übergeben, ergänzende Unterlagen kamen im November 2006 und nach seinem Tod im Februar 2010 ein.

Inhalt und Bewertung
Der Nachlass Prof. Dr. Rainer Jooß (geboren am 9. April 1938 in Stuttgart, gestorben am 3. Dezember 2007 in Esslingen) dokumentiert seine Zeit als Dozent an der Pädagogischen Hochschule Esslingen von 1970-1984 und - nach deren Auflösung - als Dozent an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd von 1984-2003. Der Bestand enthält Unterlagen zur Geschichte der Lehrerbildung, vor allem im Fachbereich Geschichts- und Sachkundeunterricht, Materialien aus seinen Lehrveranstaltungen (Unterrichtsmaterial) sowie Schriftgut aus seiner Tätigkeit in der Landesfachschaft Geschichte.
Ergänzt wird der Nachlass durch Sammlungsgut zur ehemaligen Hochschule für Lehrerbildung Esslingen von 1937-1939, das aus eigener Forschungstätigkeit erwachsen ist und zum Teil ihm selbst geschenkt wurde.
Die Erschließung des Nachlasses PL 722 Bü 1-56 wurde 2005 durch Sebastian Milpetz im Rahmen eines Praktikums vorgenommen. Ute Bitz führte die abschließende Bearbeitung durch.
Als Nachtragsablieferung wurden dem Staatsarchiv am 23.02.2010 unter der Zugangsnr. 2010/34 von der Witwe Hannelore Jooß 12 Akten zur Lehrplankommission Baden-Württemberg übergeben, deren langjähriges Mitglied Prof. Dr. Rainer Jooß war. Die Einarbeitung dieser Unterlagen nahm Sabine Weng während ihres Praktikums im Juli 2011 vor. Der Bestand umfasst die Bestellnummern Bü 1-68 im Umfang von 2,80 lfd. m.
Ludwigsburg, im Juli 2011
Ute Bitz
Mit Zugang 2016/2 wurden von der PH Schwäbisch Gmünd historische Abhandlungen übergeben, die persönliche Geschenke an Prof. Jooß waren. Der Bestand wurde um die Bestellnummern Bü 69-70 erweitert.
Ludwigsburg, im Januar 2016
Ute Bitz

Reference number of holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 722
Extent
70 Büschel (2,7 lfd. m)

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Deposita, nichtstaatliche Archive und Nachlässe >> Nachlässe (ohne Deposita)

Indexentry person

Date of creation of holding
1925-2005

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
18.04.2024, 10:40 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1925-2005

Other Objects (12)