Archivale
Fürstin Marie Radziwill [1840-1915, geb. de Castellane, verh. mit Fürst Anton Radziwill (1831-1904)] (französisch)
Enthält u. a.:
Kaiser und Kaiserin; Familiennachrichten; Mission des Gatten zum Sultan (7.2.1882)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA N 2604
- Alt-/Vorsignatur
-
Zug. 2012 Nr. 4
- Umfang
-
#1-16
- Bemerkungen
-
vgl. allgemein Petra Wilhelmy, Der Berliner Salon im 19. Jahrhundert (1780-1914), Berlin 1989
- Kontext
-
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [13 A] Luise Großherzogin von Baden (1838-1923) >> Korrespondenz >> Korrespondenzgruppen >> Höfe in Koblenz, Potsdam und Berlin >> Biron de Kurland - Boyen - Castellane - Oppersdorff - Radziwill - Sagan/Talleyrand-Perigord - Tümpling - Windischgrätz
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge
- Indexbegriff Person
-
Augusta; Kaiserin (Deutsches Reich), 1811 - 1890
Radziwill, Anton Fürst
Radziwill, Marie Fürstin, geb. de Castellane
Wilhelm I.; Kaiser (Deutsches Reich), 1797 - 1888
- Indexbegriff Ort
-
Türkei
- Laufzeit
-
1859-1886
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1859-1886