AV-Materialien

Porträt der Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg (Langfassung)

Enthält: Die Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg wurde 1992 gegründet. Sie ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und hat den Auftrag Technikfolgen zu erforschen, zu bewerten und die Diskussion über Technikfolgen in der Gesellschaft anzuregen.
Projekte:
- Zukünftige Energieversorgung in Baden-Württemberg
- Standortvorauswahl einer Müllbehandlungsanlage im Nordschwarzwald
- Gentechisch veränderte Lebensmittel
- Lean Production - O-Ton: Schade; Diethard (Vorstand Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg)Renn; Ortwin (Vorstandssprecher Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg)Frank, Siegbert (Bürgermeister der Stadt Pforzheim und Geschäftsführer der Planungsgesellschaft)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EL 235 I V050043/101
Alt-/Vorsignatur
EL 235/436
Umfang
0'56
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Staatsarchiv Ludwigsburg

Kontext
Akademie für Technikfolgenabschätzung >> Filmdokumente
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/003 01 (EL 235 I) Akademie für Technikfolgenabschätzung

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Ähnliche Objekte (12)