AV-Materialien
Gefahrenzone Gleise - Wenn aus Leichtsinn Lebensgefahr wird
Jennifer aus Balingen-Engstlatt will fünf Minuten früher zu Hause sein. Die 18-Jährige nimmt eine Abkürzung über die Bahngleise. Plötzlich kommt ein Zug.
Jennifer wird von einer 60 Tonnen schweren Rangierlok erfasst und zur Seite geschleudert. Sie wird schwer verletzt. "Ich werde nie mehr verbotenerweise über irgendwelche Gleise gehen", sagt sie ein paar Monate später. Sie hat daraus gelernt.
Doch jeden Monat passieren in Baden-Württemberg solche Unfälle, 65 sind es schon in diesem Jahr. Wird die Gefahr unterschätzt? Und noch ein Trend: Auf Eisenbahnwaggons klettern, S-Bahn surfen oder Selfies auf den Gleisen vor herannahenden Zügen machen. Für viele endet das tödlich. Die Bundespolizei schlägt Alarm und will mit Aufklärungskampagnen gegensteuern.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 R150124/101
- Umfang
-
0'05
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015 >> Oktober
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015
- Indexbegriff Person
-
Fritsche, Benjamin; Polizist
Grieb, Jennifer
Schmolke, Martin; Pressesprecher der Deutschen Bahn AG
- Indexbegriff Ort
-
Engstlatt : Balingen BL
- Laufzeit
-
15. Oktober 2015
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 15. Oktober 2015