Buch
Den eigenen Augen trauen : Über weibliche und männliche Wahrnehmung in der Kunst
Die Autorin untersucht 200 Bilder, wobei sie Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern vergleicht, um deren unterschiedliche Sicht auf sich selbst, auf andere Frauen und Männer, auf die Beziehung der Geschlechter und auf die alltäglichen Dinge herauszuarbeiten. Der platonischen Weltsicht der Männer mit ihrer Trennung von Geist und Materie wird die Blickweise bedeutender Künstlerinnen gegenübergestellt, die Körper und Bewußtsein stärker integrieren. (z. T. Klappentext)
- Identifier
-
BK-115
- ISBN
-
3-87038-278-3
- Umfang
-
264
- Erschienen in
-
Gagel, Hanna. 1995. Den eigenen Augen trauen : Über weibliche und männliche Wahrnehmung in der Kunst. Gießen : Anabas Verlag. S. 264. 3-87038-278-3
- Thema
-
feministische Ästhetik
Geschlechterdifferenz
Geschlechterverhältnis
Kunst
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Gagel, Hanna
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Anabas Verlag
- (wann)
-
1995
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Gagel, Hanna
- Anabas Verlag
Entstanden
- 1995