Buch
Lebensplanung ohne Kinder : Perspektiven eines bewußten Verzichts
Die Entscheidung für oder gegen Kinder ist in den letzten Jahren angesichts des Bevölkerungsrückgangs in den Industrieländern zu einem kontrovers diskutierten Thema geworden. Frauen und Männer, die sich keine Kinder wünschen, geraten hier schnell in eine Außenseiterposition. In diesem Buch werden jene biographischen Hintergründe erforscht, die für die eigene Entscheidung, die aktuelle Lebenssituation und die Lebensplanung Kinderloser ausschlaggebend waren. Des weiteren wird überprüft, ob die einschlägigen Klischees über Kinderlose - Kinderfeindlichkeit, lieblose Kindheit, Karriere- und Wohlstandsdenken - der Wirklichkeit entsprechen. Dazu sind über 60 Frauen und Männer befragt worden. Die durchgeführten Interviews verdeutlichen, daß der bewußte Verzicht auf eigene Kinder nicht auf ein prägendes Ereignis zurückzuführen ist, vielmehr ist diese Entscheidung ein Entwicklungsprozeß, in dem mehrere Einflüsse zusammenkommen: Reflexion der eigenen Kindheit, lebenslanges Lernen, berufliche Flexibilität, Aufgeschlossenheit für Kinder von Freunden, Sensibilität gegenüber Familienklischees.(Klappentext)
- Identifier
-
FA-66
- ISBN
-
3-596-10859-4
- Umfang
-
245
- Erschienen in
-
Ziebell, Lindy. 1992. Lebensplanung ohne Kinder : Perspektiven eines bewußten Verzichts. Frankfurt am Main : Fischer. S. 245. 3-596-10859-4
- Thema
-
Kinderlosigkeit
Bevölkerungspolitik
Geburtenkontrolle
Familienplanung
Familienideologie
Geburtenrückgang
Empfängnisverhütung
Schwangerschaftsabbruch
Sterilisation
alternative Lebensformen
Weiblichkeitsrolle
Männlichkeitsrolle
Mütterlichkeitsideologie
sozio-ökonomische Faktoren
psychische Faktoren
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Ziebell, Lindy
Schmerl, Christiane; Queisser, Hannelore
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Fischer
- (wann)
-
1992
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Ziebell, Lindy
- Schmerl, Christiane; Queisser, Hannelore
- Fischer
Entstanden
- 1992