Akten
Unterstützungen zu wissenschaftlichen Reisen, Bd. 02
Enthält u. a.:Gesuch um Verleihung des Oehmeschen Promotionsstipenidums.- Wilhelm Gustav Seifert, Sonderdruck der Dissertation "De cholelithorum natura et origine" 1850.- Wissenschaftliche Arbeiten.- Archäologenkongress in Antwerpen 1867.- Dr. Victor Carus.- Dr. Bruno Gottlob Schmidt, Rechenschaftsbericht.- Dr. Walter Friedrich Adolf Behrnauer, Übersetzungsbeihilfe.- Benno Gottlob Schmidt.- Walter Friedrich Adolph.- Dr. Paul Kohl.- Dr. Conrad Bursian.- Behrnauer: "Vierzig Veziere" in türkischer Sprache.- Benno Gottlob Schmidt, Rechenschaftsbericht.- Dr. Theobald Güntz, Reisestipendium und Reisebericht.- Dr. Theodor Möbius.- Druck der "Vierzig Veziere" im Verlag der Buchhändler Karl Tauchnitz und Kirchbach.- Hermann Moritz Klien.- Dr. Max Flinzer.- Johann Adolph Overbeck, Reise nach Paris und London 1846, Buch über Pompeij.- Prof. Dr. Victor Carus, Urlaubsgesuch.- Johannes Adolph Overbeck, Italienreise.- Carl Bruhns, Reise zur totalen Sonnenfinsternis in Spanien.- Ophtalmologiekongresse in Paris 1861/62 (gedr. Tagungsbericht).- Dr. Theodor Ruete.- Privatdozent Dr. med. Haake.- Dr. Christian Wilhelm Braune, Reisebericht zur Militärheilkunde in Frankreich, Reisebericht zum schleswigschen Militärschauplatz.- Dr. Victor Jacobi.- Dr. Carl Wilhelm Otto.- Johann Adolph Overbeck, Urlaubsgesuch und Italienreise.- Dr. Braune, Reisebericht.- Dr. Zarncke, Reisen nach Skandinavien.- Albert von Zahn, kunstgeschichtliche Reise durch Italien 1866.- Archäologischer Kongress in Antwerpen 1867.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, Nr. 10270/2 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Seifert, Wilhelm Gustav: De cholithorum Natura et origine, Viro Illustri Excellentissimo, Experimentissimo, Eduard Wilhelm Güntz.
- Kontext
-
11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts >> 07. Kunst, Volksbildung und Wissenschaft >> 07.06 Wissenschaft
- Bestand
-
11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts
- Laufzeit
-
1850 - 1867
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:13 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1850 - 1867